Experten reiben sich verwundert die Augen: Trotz des negativen Wirtschaftswachstums wird die Beschäftigung im Südwesten voraussichtlich weiter wachsen. Das ist eigentlich gegen die alte Lehrmeinung.
Für Arbeitsmarktexperten ist es höchste Zeit, mit einer veralteten wissenschaftlichen Gewissheit aufzuräumen. Den Lehrbüchern zufolge bringt ein Wirtschaftswachstum von mindestens zwei Prozent einen Arbeitskräftezuwachs – je mehr sich das Wachstum nach unten Richtung null bewegt, desto größer ist jedoch die Wahrscheinlichkeit eines Arbeitsplatzabbaus. So war es einmal. Denn mittlerweile „hat sich der Arbeitsmarkt vom Wirtschaftswachstum entkoppelt“, stellt der baden-württembergische Regionalchef der Bundesagentur für Arbeit (BA), Christian Rauch, fest.
Angebot wählen
und weiterlesen
Unsere Abo-Empfehlung:
- 4 Wochen kostenlos
- Danach nur 7,99 € mtl.*
- Jederzeit kündbar
- Ein Jahr zum Vorteilspreis
- Danach jederzeit kündbar
Oder finden Sie hier das passende Abo: