Gruppenbild vor dem Fleischermuseum: Stefan Belz (mit Spendenschild) und die Spendenempfänger Foto: Stadt Böblingen

Alle Jahre wieder ist das Böblinger Fischsuppenessen an Aschermittwoch ein gesellschaftliches Ereignis. Noch dazu werden Spenden für den guten Zweck gesammelt.

Auch beim 42. Aschermittwoch-Fischsuppenessen sind Spenden gesammelt worden. Böblingens OB Stefan Belz hat den Erlös von 14 700 Euro nun an verschiedene karitative Einrichtungen verteilt. Diesmal wurden insgesamt 15 Organisationen mit unterschiedlichen Teilbeträgen bedacht: die örtliche AMSEL-Kontaktgruppe, der DRK-Ortsverband Böblingen, der AWO-Ortsverein , die Lebenshilfe, die Stiftung Zenith, Pro Familia, die Selbsthilfegruppe Blaues Kreuz, das Projekt „Gaben-Leine“ an der Martin-Luther-Kirche, das Sonntagsessen für Menschen in Not, der Ökumenische Hospizdienst, die Betriebsseelsorge Arbeiterzentrum Böblingen, der Gesprächskreis „Inneres Kind“, der Geprächskreis Myotone Dystrophie Typ 2, die Frauenselbsthilfe nach Krebs und die Down-Syndrom-Elterngruppe. Insgesamt sind beim Fischsuppenessen schon mehr als 435 000 Euro an Spenden zusammengekommen.