Es gibt viele Gründe für den schlechten Zustand von Bahnhöfen. Der jüngste Bericht des Bundesrechnungshofs legt den Finger in die Wunde. Der Ursprung der Misere liegt im Jahr 1994, kommentiert Thomas Wüpper.
Der Ärger über den beklagenswerten Zustand mancher Bahnhöfe in Deutschland hält seit Jahrzehnten an. Ehemals prächtige Empfangsgebäude verfallen und sind abgesperrt, Verkaufsschalter, beheizte Warteräume und funktionierende Toiletten fehlen, stattdessen lässt die verantwortliche Deutsche Bahn ihre Kunden an zugigen Bahnsteigen auf häufig verspätete Züge warten. Attraktiver Schienenverkehr sieht anders aus.
Weiterlesen mit
Unsere Abo-Empfehlungen
Von hier, für die Region,
über die Welt.
-50%
Bereits Abonnent? Anmelden