Der erste Entwurf für die neue Abgasnorm wurde von den Herstellern als Kriegserklärung aus Brüssel an den Verbrenner verstanden. Nun hat die Kommission eingelenkt und legt einen technisch machbaren Vorschlag vor.
Brüssel - Die EU-Kommission will nun doch nicht dem Verbrennungsmotor den Krieg erklären. Bei einer Sitzung mit der Industrie hat die Kommission deutlich gemacht, dass die im Herbst diskutierten Pläne für eine drastische Verschärfung der Schadstoffregulierung (Euro 7) vom Tisch sind. Sie lässt also die zwei Szenarien für neue Grenzwerte für Stickoxide und andere Luftschadstoffe fallen, die die Branche in Aufruhr versetzt hatten. Der Gesetzgebungsvorschlag für Euro 7 soll im Herbst vorgelegt werden und könnte frühestens 2025 in Kraft treten. Euro 7 soll die jetzige Abgasnorm Euro 6d-Temp ablösen.
Das Beste aus Böblingen.
Ganz nah dran, mit KRZ Plus
Wir freuen uns, dass Sie sich für einen KRZ Plus Artikel interessieren. Jetzt weiterlesen mit dem KRZ Plus Komplett Abo.
- Zugriff auf alle Webseiteninhalte und die digitale Ausgabe des Böblinger Boten
- Inklusive aller KRZ Plus Artikel
- Das Probeabo endet automatisch
Das Beste aus Böblingen.
Ganz nah dran, mit KRZ Plus
Wir freuen uns, dass Sie sich für einen KRZ Plus Artikel interessieren. Jetzt mit dem KRZ Plus Komplett Abo weiterlesen und Zugriff auf alle exklusiven Artikel sowie die digitale Ausgabe des Böblinger Boten erhalten.