Die SPD Böblingen kürt die langjährige Jugendfarm-Chefin Iris Wersich anlässlich des Weltfrauentags zur „Böblingerin des Jahres“. Als Gastrednerin spricht Gabi Rolland, die stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende im Stuttgarter Landtag.
Am vergangenen Sonntag hat die Böblinger SPD zum zehnten Mal eine „Böblingerin des Jahres“ gekürt – dieses Mal wurde Iris Wersich ausgezeichnet, die die Jugendfarm über viele Jahre geleitet hat. „Wir wollen Frauen aus Böblingen auszeichnen, die Vorbilder sind für ehrenamtliches, gesellschaftliches oder auch berufliches Wirken“, sagte der SPD-Stadtverbandsvorsitzende Lukas Häberle. Unter den Preisträgerinnen der vergangenen Jahre waren die Baubürgermeisterin Christine Kraayvanger, die Altstadträtin Ursula Kupke, die Leiterin der Beratungsstelle Thamar, Monika Becker, sowie Kulturschaffende wie Gabriele Branz und Erika Winograd.
Als Festrednerin war Gabi Rolland, die stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende aus dem Stuttgarter Landtag, zu Gast. In Ihrer Rede verwies Rolland auf die ungebrochene Bedeutung des Weltfrauentags: „Wir sind mehr als die Hälfte der Bevölkerung – und dennoch müssen wir immer noch um Anerkennung und gleiche Teilhabe kämpfen.“ Mit strukturellen Nachteilen dürfe man sich nicht abfinden, sondern Frauen sollen ihre Rechte einfordern: „Runter von der Tribüne, rauf auf’s Spielfeld!“, forderte Rolland die Anwesenden auf.
Die Umweltpolitikerin aus Freiburg betonte die wichtige Rolle von Jugendfarmen. „Hier lernen Kinder und Jugendliche, mit Tieren umzugehen und dabei Verantwortung für ein anderes Lebewesen zu übernehmen“, so Rolland. „Indem junge Menschen Gemeinschaft pflegen und Verantwortung übernehmen, leben sie Werte wie Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität.“ Studien würden belegen, „dass Kinder, die mit Tieren aufwachsen, aufmerksamer sind für ihre Umwelt und widerstandsfähiger gegenüber schlechten Einflüssen, außerdem ein statistisch geringeres Risiko haben, als Erwachsene Straftaten zu begehen.“ Gabi Rolland sagte in Richtung der anwesenden Mitglieder des Böblinger Gemeinderats: „Jeder Cent, der in die Jugendfarm Böblingen gesteckt wird, ist hervorragend angelegtes Geld“.
Gerlinde Feine, die Vorsitzende der Fraktion SPD+Linke, würdigte in ihrer Laudatio Iris Wersich und betonte, dass der Erfolg der Jugendfarm sehr viel mit ihrer Person zu tun habe. Das besondere Verdienst der Geehrten gehe darüber hinaus, den Verein erfolgreich und zukunftsfest aufzustellen: „Iris Wersich lebte auf der Jugendfarm Werte wie Vielfalt, Diversität und Nachhaltigkeit und trat für Frauenrechte ein: Sie ist ein Vorbild, und zwar durchs Machen, nicht durch Worte.“