Katharina Krieglsteiner führt mit ihrem Mann eine Pilzschule und gibt auch Kurse für Anfänger. Foto:  

Samtfußrüblinge, Schmetterlings-Trameten und Birkenporlinge: Der Winterwald birgt für Pilzsammler einige Überraschungen.

Was für eine Idee? Pilze im Winter sammeln. Der Waldboden auf dem Rosenstein bei Heubach ist lückenlos mit fauligem Laub bedeckt. Alles tropfnass. Auch von oben. Die Wolkendecke hat an diesem Morgen ihre Schleusen geöffnet, und der eiskalte Regen prasselt durch die kahlen Buchen fast ungebremst auf die Gruppe von Pilzsuchern herunter. Einige davon dürften sich fragen, wo, um Himmels willen, hier im Januar Pilze zu finden sein sollen?

Weiterlesen mit

Unsere Abo-Empfehlungen

Von hier, für die Region,
über die Welt.

  • Zugriff auf alle Inhalte der KRZB im Web
  • Unkompliziert kündbar
* anschließend weitere 6 Monate für 7,99 € mtl. und danach 9,99€ mtl.
** anschließend 9,99 € mtl.