Die Süddeutsche Gemeinschaft in Sindelfingen will an der Alexanderstraße einen Neubau errichten. Doch dann kamen im Boden Funde der frühen Sindelfinger Besiedlungsgeschichte zutage. Eine mehrmonatige „Rettungsgrabung“ von Archäologen hat sie gesichert – und der Glaubensgemeinschaft eine satte Rechnung geschickt.
Sindelfingen - Unverhofft kommt oft, sagt der Volksmund. Und tut mitunter Wahrheit kund. So war es jedenfalls, als die Süddeutsche Gemeinschaft Sindelfingen im Sommer den Neubau eines Gemeindehauses zwischen Alexander- und Adelbortenstraße startete. Kaum mit Bodenbewegungen begonnen, gab der Untergrund Dinge preis, die ein sofortiges Einstellen der Baustelle bedingten – Scherben beispielsweise, genauer: Reste von Keramik- und Tongefäßen.
Angebot wählen
und weiterlesen
Unsere Abo-Empfehlung:
Nur für kurze Zeit
Das Angebot endet in 0 0 0
- 3,99 € mtl. sparen
- Alle Artikel im Web und der App lesen
- Unkompliziert kündbar
- 4 Wochen kostenlos
- Danach nur 7,99 € mtl.*
- Jederzeit kündbar