Kanzler Merz und Ministerpräsident Kretschmann setzen fragwürdige Signale in der Arbeitszeitdebatte. Produktivität bei der Arbeit hängt besonders von einem Faktor ab, meint unser Autor.
Der Kanzler macht es, der Ministerpräsident macht es – in hohem Alter traben sie schnaufend vorneweg und rufen dem Volk zu, ihrem Beispiel zu folgen: nämlich mehr und länger zu arbeiten. Zu mehr Motivation zu ermuntern, ist legitim. Die Lust auf Arbeit ist unterschiedlich verteilt, und es ist für Kolleginnen und Kollegen im Alltag nicht schön, wenn sie liegen bleibende Aufgaben anderer mitmachen müssen. Aber es macht die Deutschen noch nicht zu einer Spezies der Faulenzer.
Weiterlesen mit
Unsere Abo-Empfehlungen
Von hier, für die Region,
über die Welt.
-50%
Bereits Abonnent? Anmelden