Bei der betrieblichen Altersvorsorge gibt es viel zu beachten. Die Attraktivität der Betriebsrente hängt vor allem von der Höhe des Arbeitgeberzuschusses ab. Foto: Adobe Stock/shurkin_son/

Wegen der erheblichen Abgaben im Ruhestand steht die Betriebsrente in der Kritik. Ob sie sich rechnet, hängt vor allem von der Höhe des Arbeitgeberzuschusses ab.

Die Idee klingt gut: Statt sich allein um eine Zusatzrente kümmern zu müssen, können Arbeitnehmer ihren Arbeitgeber um Unterstützung bitten. Seit 2002 hat jeder sozialversicherungspflichtige Beschäftigte Anspruch darauf, dass ein Teil seines Lohns für eine betriebliche Altersvorsorge (bAV) abgezweigt wird, die das Unternehmen für ihn organisiert. Seit Anfang dieses Jahres ist der Arbeitgeber außerdem in vielen Fällen verpflichtet, einen Zuschuss zu den Einzahlungen zu leisten.

Angebot wählen
und weiterlesen

Unsere Abo-Empfehlung:

Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
  • 4 Wochen kostenlos
  • Danach nur 7,99 € mtl.*
  • Jederzeit kündbar
*Monatspreis nach 12 Monaten: 9,99 €
Jetzt kostenlos testen
Jahresabo Basis
69,00 €*
Alle Artikel lesen.
  • Ein Jahr zum Vorteilspreis
  • Danach jederzeit kündbar
*Monatspreis nach 12 Monaten: 9,99 €
Jetzt bestellen

Oder finden Sie hier das passende Abo: