Der Verein „Autonarren helfen“ möchte Menschen unterstützen, die in schwierigen Lebenslagen sind, und veranstaltet am Freitag, 28. März, von 11.30 bis etwa 16 Uhr ein gemeinsames Essen im Haus der Begegnung in Böblingen.
Unter dem Motto „Den Frühling genießen – zusammen leben, zusammenkommen“ kooperieren der Verein „Autonarren helfen“ und die Evangelische Kirche Böblingen. „Mit dieser Aktion möchten wir Menschen helfen, die in schwierigen Lebenslagen sind. Neben einer warmen Mahlzeit geht es uns darum, den Austausch und das Miteinander zu fördern“, sagt Erik Bayer vom Verein „Autonarren helfen“.
Am Freitag, 28. März, von 11.30 bis etwa 16 Uhr sind alle eingeladen, bei einem gemeinsamen Essen zusammenzukommen und sich in geselliger Runde auszutauschen. Serviert werden schwäbische Maultaschen mit Kartoffelsalat, gefolgt von Kaffee und Kuchen. Ort des Geschehens ist das Haus der Begegnung, Berliner Straße 39, in Böblingen.
„Es ist uns als Kirchengemeinde ein großes Anliegen, diese Initiative zu unterstützen und hierfür unsere Räumlichkeiten zur Verfügung zu stellen“ erklärt Pfarrer Michael Sinn von der Paul-Gerhardt-Kirche, „Gemeinschaft und gegenseitige Hilfe sind Werte, die uns am Herzen liegen.“
Spenden Wer die Aktion unterstützen möchte, kann gerne Kuchenspenden (zudem Kaffee, Milch und Zucker) tätigen oder auch Geld spenden. Kuchenspenden können ab Mittwoch, 26. März, in der Hanns-Klemm-Straße 1 in Böblingen abgegeben werden.