.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Konto verwalten
Abmelden
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Stadt und Kreis Böblingen
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Polizeibericht
Land
Sport
Sport
Fußball im Kreis Böblingen
Handball im Kreis Böblingen
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Sport im In- und Ausland
Kreistipp-Meisterschaft
Laufzeit
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Unterhaltung
Digital
Kultur
Kultur
Veranstaltungskalender
Sonderthemen
ePaper
Abo
Service
Anzeigen
Mittagstisch
Magazine
Gemeindeblätter
Jobs
Trauer
Immo
Reise
Tickets
BW von oben
Hürden gesund meistern
Hänsel und Gretel im Elternglück
Holzgerlinger Schwäne haben Nachwuchs
Das Holzgerlinger Schwanenpaar, das vor einem Jahr an der Burg Kalteneck zusammengebracht wurde, hat Küken bekommen.
Festnahmen im Kreis Böblingen
Polizei nimmt mehrköpfige Drogenhändlerbande ins Visier
Ermittler führen im Kreis Böblingen einen Schlag gegen eine mehrköpfige Gruppe von Drogenhändlern. Die Beamten berichten von Durchsuchungs- und Festnahmeaktionen.
Nachbarschaftsstreit mit Holzlatte
Böblinger Familien gehen aufeinander los
Ein Streit zwischen zwei benachbarten Familien in Böblingen ist am Montagabend gewaltig eskaliert. Die Polizei hatte alle Hände voll zu tun, die Streitparteien voneinander zu trennen.
Brutaler Überfall in Böblingen
Gruppe von Jugendlichen raubt 59-Jährigen aus
Ein 59 Jahre alter Mann wird auf dem Weg von der S-Bahnstation „Goldberg“ in den Böblinger Silberweg von Jugendlichen überfallen und ausgeraubt. Es stellt sich die Frage nach Verbindungen zu weiteren Straftaten.
Vorfall in Renningen
Mann ohne Ticket beißt Kontrolleur und zieht ihn ins Gleisbett
Ein Mann ist in einer S-Bahn ohne Fahrkarte unterwegs. Als er am Bahnhof in Renningen seine Personalien angeben soll, eskaliert die Situation. Die Polizei sucht Zeugen.
Das Beste aus KRZ Plus
Schüttelt ein Böblinger ein Kind zu Tode?
Gutachter stützen die These vom Schütteltrauma
Drei Sachverständige können im Prozess um den Tod eines fünfjährigen schwerbehinderten Kindes vor dem Landgericht Stuttgart die Hirnverletzungen nicht anders erklären. Ein 25-jähriger Böblinger ist wegen Totschlags angeklagt.
Gefährliche Straße im Kreis Böblingen
Behörden sehen B 464 entschärft
Die Serie an tödlichen Unfällen auf der B 464 zwischen 2019 und 2020 rüttelte die Bevölkerung und die Verkehrsbehörden auf: Die Straße sollte sicherer werden. Das sei geglückt, sagen die Behörden.
Weitere KRZ+ Artikel anzeigen »
Zeugen in Maichingen gesucht
76-Jähriger wird bei Radunfall tödlich verletzt
In Maichingen finden Passanten einen 76-jähriger gestürzten Radfahrer. Die Hilfe kommt zu spät. Der Mann verstirbt im Krankenhaus. Jetzt ermittelt die Polizei.
Nach Vorfall auf A 81
Gruppenschlägerei auf offner Straße in Herrenberg
Auf der A 81 kommt es zwischen einem 44-jährigen Mercedesfahrer und den Insassen zweier weitere Fahrzeuge zu einem Vorfall. Daraufhin verfolgen sie die Familie in dem Mercedes bis nach Herrenberg. Kurz darauf fliegen die Fäuste.
Grafenau bei Böblingen
Dachstuhlbrand ruft Feuerwehr auf den Plan
Am Montagabend kommt es zu einem Dachstuhlbrand in Grafenau im Kreis Böblingen. Die Bewohner bemerkten das Feuer nicht, konnten aber evakuiert werden.
Fußball bei Fortuna Böblingen
Trotz 0:21 und Personalnot kommt eine Abmeldung nicht infrage
Das 0:21 in Öschelbronn war wohl das schlechteste Spiel in der Vereinshistorie von Fortuna Böblingen. Eine Abmeldung aus der Fußball-Kreisliga B, Staffel IV, Böblingen/Calw ist aber trotz Personalnot gar kein Thema.
Fußball
U19 der SpVgg Holzgerlingen will in die Landesstaffel
Am vorletzten Spieltag der Bezirksstaffel machten die A-Juniorenfußballer der SpVgg Holzgerlingen mit dem 4:2 gegen Herrenberg ihr Meisterstück. Im Juni geht’s gegen den 1. Göppinger SV um den Aufstieg in die Landesstaffel.
Büchereivorplatz Gärtringen
Gärtringen zeigt sich in aller Beschaulichkeit
Ein Kleinod inmitten von Gärtringen erstrahlt in neuem Glanz: Der Büchereivorplatz war das Mosaiksteinchen, „das noch gefehlt hat zum Glück“, betonte Gärtringens Bürgermeister Thomas Riesch am Sonntagnachmittag bei dessen feierlicher Einweihung.
Fußball-Landesliga, Staffel III
Für Darmsheim geht es beim Derby in Gärtringen um alles
Am Mittwochabend um 19 Uhr steht der TV Darmsheim im Derby der Fußball-Landesliga, Staffel III, beim FC Gärtringen fast schon mit dem Rücken zur Wand.
Falsche Polizisten
15-jähriger Geldabholer in Sindelfinger Betrugsfall verhaftet
Vergangene Woche wurde eine 78-Jährige in Sindelfingen das Opfer der Betrugsmasche mit „falschen Polizisten“. Jetzt gab es in dem Fall eine Festnahme: Bei der Geldabholung ging der Polizei ein Tatverdächtiger ins Netz. Er ist überraschend jung.
Herrenberg
Polizei sucht in Unfall verwickelten Pedelec-Fahrer
Ein Pedelec-Fahrer in Herrenberg verschwindet einfach von der Unfallstelle, ohne sich um den Sachschaden am Auto zu scheren. Die Polizei sucht Zeugen.
Geplatzter Reifen sorgt für Chaos
Fünfmal Lkw-Schaden und 100 Liter Diesel auf der A 8 bei Sindelfingen
Ein geplatzter Reifen auf der A 8 bei Sindelfingen hat am frühen Dienstagmorgen eine ganze Reihe von Unfällen und Problemen nach sich gezogen.
Handbremse vergessen?
Ford fährt alleine fort – zwei Verletzte und Blechschaden in Böblingen
Wie ein Gentleman möchte ein 63-Jähriger in Böblingen seiner Frau die Autotüre aufhalten. Da er sein Auto nicht richtig sichert, macht es sich selbstständig und rollt davon. Verzweifelt versucht er, den fortfahrenden Ford zu stoppen.
Kartslalom
Lebenshilfe Sindelfingen beim Inklusionstraining des RC Böblingen
Der Rallyeclub Böblingen hatte zehn Jugendliche der Lebenshilfe Sindelfingen zu Besuch. Gemeinsam mit den Kartslalom-Fahrern durften sie bei einem Inklusionstraining teilnehmen. So eines ist im weiten Umkreis einzigartig.
Drei Tatverdächtige in Untersuchungshaft
Diebesbande stiehlt Druckerpatronen in Herrenberg
Wegen eines mutmaßlichen Bandendiebstahls in Herrenberg sitzen jetzt drei Tatverdächtige in Untersuchungshaft. Die Männer hatten es auf Druckerpatronen abgesehen.
DRK Böblingen
Ein Bayer krempelt das Rote Kreuz um
Wolfgang Hesl ist der neue Geschäftsführer des Deutschen Roten Kreuz im Böblinger Kreisverband. Er will die Altenheime ausbauen und mit seinem Verband in die Familienbildungsarbeit sowie die Kinderbetreuung einsteigen.
Verdacht auf Medikamenteneinfluss
Falschfahrer verursacht Unfall auf der B 464 bei Holzgerlingen
Albtraumszenario auf der unfallträchtigen B 464 bei Holzgerlingen: Am Sonntagnachmittag kracht ein Falschfahrer frontal in den den Gegenverkehr. Es gibt mehrere Verletzte.
Unter die Kleidung gefasst und auf den Mund geküsst
Unbekannter belästigt 21-Jährige in Altdorf
Eine 21-Jährige wird beim Spazierengehen in Altdorf von einem unbekannten Mann sexuell belästigt. Ein eingehender Anruf verhindert möglicherweise Schlimmeres.
Auf der Böblinger Flugfeld-Allee
Zwei Männer liefern sich Autorennen
Zwei Männer duellieren sich am Sonntagabend auf der Flugfeld-Allee in Böblingen in einem illegalen Autorennen. Kurze Zeit später gehen sie der Polizei ins Netz.
Polizei-Kriminalstatistik für das Jahr 2021
Darmsheim und Maichingen ist nicht Sindelfingen
Die Polizei zieht in ihrer Kriminalstatistik für die Sindelfinger Teilorte Maichingen und Darmsheim ein ambivalentes Fazit. In Maichingen hat sich 2021 ein Problembereich herauskristallisiert.
Mit Alkohol und Wut im Bauch in Holzgerlingen
Betrunkener Radler verbringt Nacht auf dem Polizeirevier
Eine Polizeistreife will sich bei Holzgerlingen um einen gestürzten Radfahrer kümmern. Sie merken, dass er betrunken ist. Statt sich helfen zu lassen, wird er rabiat.
In Handschellen und mit Polizeieskorte ins Hospital
76-Jährige legt sich in Sindelfingen mit der Polizei an
Eine Seniorin stürzt auf einem Discounterparkplatz in Sindelfingen und verletzt sich. Von Rettungsdienst und Polizei will sie sich nicht helfen lassen. Im Gegenteil: Sie wird so rabiat, dass den Beamten am Ende nur eine Wahl bleibt.
Spektakuläres Wetterphänomen
Neuer Saharastaub unterwegs nach Europa
Eine große Saharastaub-Wolke nimmt Kurs auf Europa – und könnte Waschanlagen wieder eine Sonderkonjunktur bescheren.
Kitapersonal
Von Barcelona nach Oberjesingen
Herrenberg heuert pädagogische Fachkräfte aus Spanien an. Diese sollen helfen, den Personalmangel in der Kinderbetreuung zu mildern. Die Erfahrungen mit den ersten sechs Pädagogen sind durchweg positiv. Böblingen akquiriert nun Erzieherinnen aus Italien.
Folgen Sie uns auf
Lokalnachrichten
Trio Youkali im Blauen Haus in Böblingen
Jazz und Kammermusik in virtuellen Räumen
Der Bassist Christoph Sauer ist in verschiedenen Bands regelmäßig zu Gast im Blauen Haus. Am Freitag tritt er mit seinem Trio-Projekt Youkali auf. Hier treffen Tradition, Jazz und Kammermusik auf digitale Dimensionen.
Ausstellung von Karl Ludwig Kühnle
Kuppingen ehrt verstorbenen Heimatkünstler
Die Vereinsgemeinschaft Kuppingen und das Stadtarchiv präsentieren vom 25. Mai bis 12. Juni in der Gemeindehalle eine Ausstellung über den Kuppinger Maler Karl Ludwig Kühnle (1900-1981).
Weil er sich beschweren wollte
Betrunkener randaliert frühmorgens vor Sindelfinger Polizeirevier
Weil er sich wohl über etwas furchtbar aufgeregt hatte, wollte sich ein 31-Jähriger am frühen Samstagmorgen im Polizeirevier Sindelfingen beschweren. Da er betrunken war, bat man ihn, doch später wieder zu kommen. Das regte den Herrn noch mehr auf.
Sculptoura im Kreis Böblingen
Vogelnest wird wieder aufgebaut
Das weithin sichtbare Sculptoura-Kunstwerk an der Autobahn bei Ehningen soll stabiler sein und sicherer stehen.
Plötzlicher Spurwechsel eines Audi-Fahrers
Unfallflucht auf der A 81 bei Böblingen
Ein unbekannter Audi-Fahrer hat am Montagnachmittag auf der A 81 bei Böblingen mit einem unvermittelten Spurwechsel einen Unfall verursacht. Danach ist wer einfach weiter gefahren.
Polizeibericht
Unfall in Sindelfingen
Ohne Führerschein und im Drogenrausch unterwegs
Ein vergleichsweise harmloser Auffahrunfall in Sindelfingen dürfte für einen 31-Jährigen nun doch schwerwiegendere Folgen haben.
Vorfall auf A8 bei Leonberg
Unbekannter Fahrer rammt VW bei voller Fahrt
Sowohl ein 30-Jähriger als auch seine 27 Jahre alte Beifahrerin werden leicht verletzt.
Diebstahl in Schafhausen
Schilder an einer Baustelle gestohlen
In der Döffinger Straße haben unbekannte Langfinger am Wochenende zugeschlagen. Dabei ist ein Schaden im dreistelligen Bereich entstanden.
Einsatz in Weil der Stadt
Angebranntes Essen löst Feueralarm aus
Mit sechs Fahrzeugen und 35 Wehrkräften ist die freiwillige Wehr ausgerückt, nachdem in der Max-Caspar-Straße ein Brandmelder angeschlagen hatte.
Am Samstag auf der B 14
Unfall mit drei Autos in Nufringen fordert vier Verletzte
Ein Golf-Fahrer kommt bei Nufringen auf die Gegenspur und stößt mit einem Opel zusammen. Kurz darauf knallt ein nachfahrender Passat auf den stehenden Golf. Das Resultat: vier Menschen müssen ins Krankenhaus.
Region & Land
Hitze, Trockenheit, Starkregen
Wo der Klimawandel im Land heute schon spürbar wird
Die Erderwärmung hat Konsequenzen auch für das Leben in Baden-Württemberg – nicht erst in einigen Jahrzehnten. Eine Winzerin, ein Immobilienmakler und eine Flut-Betroffene erzählen.
Nach Kontrolle mit Totem in Mannheim
Gewerkschaft macht Polizeipräsidium schweren Vorwurf
Der Vorwurf wiegt schwer: Vorverurteilung von Beamten durch das eigene Polizeipräsidium. Aus Sicht einer Polizeigewerkschaft ist das im Fall der Polizeikontrolle mit Todesfolge in Mannheim passiert. Der Chef der Mannheimer Polizei wehrt sich.
Gartenschau in Eppingen
Ein Weiher vor der Altstadt
Bei der kleinen Gartenschau in Eppingen gibt es viel Wasser, Blumen und einen intimen Einblick in manch privaten Garten.
Vorfall in Tübingen
Betrunkener schmeißt Bierflasche aus dem Auto - vor Augen der Polizei
In Tübingen wirft ein Betrunkener eine Bierflasche aus dem Auto. Dumm für den Mann: die Polizei beobachtete den Mann dabei.
Winfried Kretschmann wird 74
Ministerpräsident denkt noch nicht ans Aufhören
Winfried Kretschmann hat Geburtstag! Doch auch mit 74 Jahren denkt der Ministerpräsident Baden-Württembergs noch nicht daran, sein Amt schon vor Ende der Legislaturperiode abzugeben.
Sport
1. Faustball-Bundesliga Frauen
Wieder zwei 0:3-Niederlagen für den TSV Gärtringen
Der ersatzgeschwächte TSV Gärtringen schlägt sich beim Bundesliga-Spieltag der Faustballfrauen in Pfungstadt wacker, kann aber die beiden 0:3-Niederlagen gegen Gastgeber Pfungstadt und Tannheim nicht verhindern.
Reiten
RV Sindelfingen richtet großes Turnier vom 26. bis zum 29. Mai aus
Die Vorfreude ist groß, die Anlage wird auf Vordermann gebracht, etliche Reiter haben sich schon angemeldet. Das große Turnier des RV Sindelfingen wirft seine Schatten voraus.
Tischtennis
Andreas Dannwolf vom TTV Gätringen gewinnt ein TTBW-Race in Rohrau
Zwei der drei TTBW-Races in Rohrau gewann Vielspieler Peter Schillinger aus Herrlingen. Beim dritten jedoch stand Andreas Dannwolf vom TTV Gärtringen ganz oben auf dem Podest.
Sportakrobatik beim TSV Grafenau
Medaillenflut bei der baden-württembergischen Meisterschaft
Die Sportakrobatik-Abteilung des TSV Grafenau hat gezeigt, dass sie im Ländle vorne mit dabei ist. Bei der baden-württembergischen Meisterschaft verzeichnete der Verein eine tolle Bilanz.
Kinderfußball im Bezirk BB/CW
Beim TV Gültstein testen 30 Teams neue Spielformen aus
Eines der brennendsten Themen im Deutschen Fußballbund ist die Gestaltung des Kinderfußballs. Dabei werden neue Spielformen ausgetestet. Auch an diesem Samstag beim TV Gültstein.
Unterhaltung
RTL-Show
Wann beginnt Sommerhaus der Stars 2022?
Am Sonntag verkündete der Privatsender RTL, welche Promi-Paare in diesem Jahr ins „Sommerhaus der Stars“ einziehen werden. Aber wann startet das Trash-Format überhaupt?
Peter Maffay
Sänger feiert „Voice of Germany“-Premiere
Die zwölfte Staffel von „The Voice of Germany“ soll ab August donnerstags und freitags laufen – und Peter Maffay wird erstmals als Coach dabei sein.
Daily Soap auf RTL
„Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ feiert 30. Geburtstag
In den 1990er Jahren kam GZSZ auf die Bildschirme. Nun wird die Serie 30 Jahre alt und zeigt eine besondere Jubiläumsfolge. Doch die besten Zeiten hat die Serie offenbar hinter sich, wie Zahlen des Senders zeigen.
19. Staffel der RTL-Castingshow
Harry Laffontien gewinnt „Deutschland sucht den Superstar“
Bei der 19. Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“ gewinnt der Zirkus-Artist Harry Laffontien. Wie Florian Silbereisen über den 21-Jährigen spricht.
15 Minuten Sendezeit bei ProSieben
Joko und Klaas wollen ihre Zuschauer mit Anti-Unterhaltung loswerden
Joko und Klaas hatten am Dienstag mit ihrer Show wieder 15 Minuten Sendezeit bei ProSieben gewonnen. Was sie daraus am Mittwochabend machten, überraschte einmal mehr.
Panorama
Buchtipp: Bildband über Städte und Dörfer
Leben in der Stadt – oder doch lieber auf dem Land?
Der Bildband „Stadt. Land. Dorf“ zeigt mit ungeschönten, originellen Fotografien Eindrücke vom Leben auf dem Land und in der Stadt.
Maggi warnt vor Verzehr
„5 Minuten Terrinen“ wegen Metallteilen zurückgerufen
Maggi warnt vor dem Verzehr zweier Produkte. Bei einer Rückgabe im Handel erhalten Kunden auch ohne Kaufbeleg ihr Geld zurück.
Gartenhaus, Laube & Co
Was beim Traum vom Gartenhaus rechtlich gilt
Bei der Planung eines Gartenhauses gibt es einiges zu beachten. Wird zum Beispiel eine Baugenehmigung benötigt? Und was sagen die Nachbarn?
Spanien
Behörden ermitteln nach tödlichem Zugunglück
Am Montagabend kommt es bei Barcelona zu einem Zugunglück. Eine Person stirbt, 86 weitere werden verletzt. Jetzt ermittelt die Behörden in Spanien.
Paritätischer Gesamtverband
Fast ein Drittel aller Studierenden lebt in Armut
Der Paritätische Gesamtverband hat eine stärkere Bafög-Anhebung gefordert. Der Verband begründet das mit eigenen Berechnungen, wonach 30 Prozent aller Studierenden in Deutschland von Armut betroffen seien.
Digital
Social Media
Musk mauert bei Twitter-Übernahme - Aktie fällt
Erst ließ ein Tweet von Elon Musk den Kurs der Twitter-Aktie fallen, dann bringt er ein niedrigeres Übernahmeangebot ins Gespräch. Zugleich schürt er Zweifel an den Nutzerzahlen von Twitter.
Studie
Corona-Pandemie treibt Abschied von Brief und Fax voran
Viele Unternehmen waren gezwungen, ihre Arbeitsweise erheblich umzustellen. Corona hat deutsche Büros digitaler gemacht. Auch mit der Rückkehr aus dem Homeoffice gibt es keinen Weg zurück in die Analog-Ära.
Konjunktur
Deloitte: Ohne Wachstumspolitik Wohlstand in Gefahr
Einer Studie der Unternehmensberatung Deloitte zufolge könnte Deutschland in den nächsten Jahren an Wettbewerbsfähigkeit verlieren. Entscheidend für das weitere Wachstum sei unter anderem die Digitalisierung.
Cyberkriminalität
Hackerattacken für deutsche Unternehmen besonders teuer
Deutschland belegt bei den Kosten für Internetkriminalität einen Spitzenplatz. Der Mittelwert der von Hackern verursachten Schäden liegt hierzulande bei rund 20.000 Euro.
Elektronikhändler
Ceconomy rechnet mit weiteren Lieferengpässen
Auch im kommenden Weihnachtsgeschäft könnten beliebte Produkte wieder knapp werden. Deutschlands größter Elektronikhändler bereitet sich jedenfalls auf Störungen in den Lieferketten vor.
Wissen
Klimawandel
Die Krise, die alles überlagert
Fast jedes Thema unserer Zeit hängt mit der Klimakrise zusammen, nicht zuletzt das Wetter. Um das Ruder noch herumzureißen, müssen wir das Klima überall mitdenken, argumentiert unser Autor.
Pollensaison
Habe ich Corona oder Heuschnupfen?
Es juckt, kitzelt, und die Nase läuft – denn Pollen haben gerade Hochsaison. Oder steckt doch eine Covid-Infektion dahinter? Wir erklären, wie man Symptome unterscheiden kann.
Fehler, Misserfolge und Co.
Warum man übers Scheitern reden sollte
In Deutschland zählen Fehler und Misserfolge oft als Schwäche. Dabei ist es wichtig, über diese zu sprechen. Wir erklären, warum das so ist und weshalb nicht jeder auch aus eigenen Fehlern lernt.
Wölfe in Deutschland
Wo die Rudel in Deutschland leben
Naturschützer jubeln, Schäfer und Viehzüchter jammern und Wanderer sorgen sich: Der Wolf ist nach Deutschland zurückgekehrt und fühlt sich hier pudelwohl. Wir zeigen, wie viele Tiere derzeit hierzulande in freier Wildbahn umherstreifen.
Gibt es Ufos?
Erste Anhörung zu Ufos seit Jahrzehnten im US-Kongress
Im vergangenen Jahr hatte das US-Pentagon seinen lang erwarteten Ufo-Bericht veröffentlicht. Nun steht das Thema wieder auf der Tagesordnung: Im US-Kongress wird es eine Anhörung über unbekannte Flugobjekte geben – ganz ohne Außerirdische.
Politik
Kampf um Mariupol
Soldaten aus Stahlwerk in Gefangenschaft
Für viele ukrainische Soldaten ist der Kampf um das Stahlwerk in Mariupol vorbei, sie befinden sich in russischer Gefangenschaft. Fraglich ist, ob es einen Gefangenenaustausch geben wird. Ein russischer Unterhändler forderte gar die Todesstrafe für die ukrainischen Kämpfer.
EU-Richtlinie bereitet Verdruss
Braucht man für Schulfeste bald einen Steuerberater?
Von 1. Januar an gilt das neue Umsatzsteuergesetz. Schon jetzt beschäftigt ein Paragraf die Rathäuser im Land, weil sie prüfen müssen, für welche Bereiche sie künftig die Steuer abführen müssen oder nicht. Auch für Schulen kann das womöglich ein Thema werden.
EU plant Emissionshandel
Schmutzfinken werden gestoppt
Mit dem Emissionshandel bekommt die EU ein wirkungsvolles Instrument im Kampf gegen den Klimawandel, analysiert Knut Krohn.
Schweden und Finnland
Kann die Türkei den Beitritt der Länder zur Nato verhindern?
Fast über Nacht ändern die skandinavischen Länder ihre Einstellung gegenüber der Nato und wollen nun Mitglieder des Verteidigungsbündnisses werden. Doch die Türkei stellt sich quer. Das sind die Hintergründe.
„maischberger“ in der ARD
Das sind die Gäste und Themen am 17. Mai
Seit dem 3. Mai empfängt Sandra Maischberger dienstags und mittwochs Gäste in ihrer Talkshow. Wer am Mittwoch, 17. Mai, zu welchen Themen eingeladen ist, erfahren Sie hier.
Wirtschaft
Klimawandel
Die Klimabremser aus Osteuropa
Die EU will zur Vorkämpferin im Kampf gegen den Klimawandel werden. Ärmere Länder sehen das skeptisch – und haben oft gute Gründe dafür.
Sila
Mercedes-Benz baut Partnerschaft mit US-Spezialisten für Batterien aus
Mercedes-Benz setzt für die Elektroversion des Kultmodells G-Klasse auf Silizium-Hochleistungszellen der US-Firma Sila. Die Zellchemie ermögliche mehr Energiedichte und damit längre Reichweiten.
Nutzfahrzeughersteller
Daimler Truck verspricht noch mehr
Trotz Krieg und Chip-Engpass hat Daimler Truck im ersten Quartal mehr Fahrzeuge verkauft. Steigende Kosten für Rohstoffe werden an die Lastwagenkäufer weitergegeben.
Spritpreise im Vergleich
Wo Tanken in Deutschland am günstigsten ist
Der Gang zur Zapfsäule bereitet vielen Menschen wegen der Preise gerade Sorgen – doch die Spritpreise in Deutschland unterscheiden sich beträchtlich.
Maschinenbau in China
Der Lockdown ist auch Chance
Chinesische Konkurrenten machen hiesigen Maschinenbauern das Leben zunehmend schwer. Doch es gibt Auswege, meint Inge Nowak.
Kultur
Kulturhauptstadt 2023 mit deutschem Bürgermeister
Wie ein Lörracher das rumänische Temeswar gestaltet
Die rumänische Großstadt Temeswar ist neben dem Athener Vorort Eleusis europäische Kulturhauptstadt 2023. Oberbürgermeister Dominic Fritz erzählt, was die Stadt ausmacht und warum er dort Stadtoberhaupt ist.
Architekt Paul Schmitthenner
Wie viel Nazi ist drin?
Architekturhistoriker haben im Stuttgarter Wechselraum über Paul Schmitthenner und sein Wirken diskutiert
Auftakt der Filmfestspiele Cannes
Zombies auf Abwegen
Mit Michel Hazanavicius’ Film „Final Cut“ sind die diesjährigen Filmfestspiele in Cannes eröffnet worden. Das Programm kann mit einigen großen Namen der Zunft aufwarten, setzt aber zum Verdruss einer immer größeren Kritikerschar weiterhin auf den mittelalten weißen Mann.
Rapper mit der Pandamaske
Aus Cro wird Carlito
Der Rapper Cro macht mittlerweile auch in Malerei. Unter dem Künstlernamen Carlito findet er eine weitere Spielart für sich.
Deutsche Stimme von John Belushi
Schauspieler Rainer Basedow ist gestorben
Die Älteren verbinden ihn mit„Zur Sache Schätzchen“, die Jüngeren mit dem Gute-Laune-Lied „Hakuna Matata“ – und alle mit „Blues Brothers“: Rainer Basedow ist tot.
ANZEIGE
Prospekte und Angebote von
Newsticker
18:31
Raumfahrt
Anhörung: Ufos geben US-Militär weiter Rätsel auf
18:29
Ausstellung von Karl Ludwig Kühnle
Kuppingen ehrt verstorbenen Heimatkünstler
18:27
Börse in Frankfurt
Dax auf Erholungskurs über 14.s000 Punkte
18:21
Europa-League-Finale zwischen Frankfurt und Glasgow
Hunderttausend Fans für die größte Fußballparty des Jahres
18:20
105. Italien-Rundfahrt
Historischer Moment: Eritreer Girmay gewinnt 10. Giro-Etappe
18:15
Hamburg
Sieben Jahre Haft für Messerangriff nach Badeunfall
18:06
Sportliche Führung des VfB Stuttgart
Warum sich beim VfB die Machtfrage neu stellt
17:59
Trio Youkali im Blauen Haus in Böblingen
Jazz und Kammermusik in virtuellen Räumen
17:54
Deutschland
Bilder des Tages
17:51
Handel
London will Brexit-Regeln für Nordirland aushebeln
17:51
Konflikte
Unicef: Ukraine-Krieg verschärft Mangelernährung von Kindern
17:50
Krieg in der Ukraine
Duma-Chef gegen Austausch aller Azovstal-Kämpfer
17:50
Parlamentswahl
Hisbollah verliert Mehrheit - Libanon drohen unruhige Zeiten
17:49
Filmfestival
Der rote Teppich in Cannes ist ausgerollt
Neue Artikel
krzbb.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?