Kreiszeitung Böblinger Bote
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Lokalnachrichten
    • Lokalnachrichten
    • Stadt und Kreis Böblingen
    • Sindelfingen und Weil der Stadt
    • Schönbuch und Gäu
  • Polizeibericht
  • Land
  • Sport
    • Sport
    • Fußball im Kreis Böblingen
    • Handball im Kreis Böblingen
    • VfB Stuttgart
    • Weiterer Lokalsport
    • Sport im In- und Ausland
    • Kreistipp-Meisterschaft
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Digital
  • Kultur
  • Sonderthemen
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Böblingen
      • Kreis Böblingen
      • Aidlingen
      • Altdorf
      • Böblingen
      • Ehningen
      • Holzgerlingen
      • Schönaich
      • Sindelfingen
      • Weil im Schönbuch
    • Böblingen und Umgebung
    • Sindelfingen und Weil der Stadt
    • Schönbuch und Gäu
    • Kreis Ludwigsburg
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
    • E-Paper
    • Abo
    • Service
    • Anzeigen
    • Magazine
    • Gemeindeblätter
    • Jobs
    • Trauer
    • Immo
    • Reisen

Findet Nemo Zum Wegschrumpfen heiß: Bei Hitze werden Clownfische kleiner

Bei Hitzewellen beginnen Clownfische zu schrumpfen.
Bei Hitzewellen beginnen Clownfische zu schrumpfen. (Foto: Morgan Bennett-Smith/Newcastle University/dpa)
Sehnsuchtsort Mars: Kein Ersatzplanet in Sicht

Sehnsuchtsort Mars Kein Ersatzplanet in Sicht

Manche träumen von Siedlungen auf dem Mars. Gäbe es nicht Wichtigeres auf der Erde zu tun?, kommentiert Werner Ludwig.
Mobilfunkmesswoche: Mobilfunknetz mit teils deutlichen regionalen Lücken

Mobilfunkmesswoche Mobilfunknetz mit teils deutlichen regionalen Lücken

Rund 150.000 Mobilfunknutzer haben sich auf die Suche nach Funklöchern gemacht. Dabei zeigt sich: Der Mobilfunkstandard in Deutschland ist hoch. Er weist teilweise aber noch Versorgungslücken auf.
Kalenderblatt: Was geschah am 13. Juli?

Kalenderblatt Was geschah am 13. Juli?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Bild von
Zum Artikel
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
    Link kopiert

Weitere Themen

Liegt unsere Galaxie inmitten einer großen kosmischen Leere?

Heimat der Milchstraße im Weltall Liegt unsere Galaxie inmitten einer großen kosmischen Leere?

Es ist eines der großen Rätsel der Kosmologie: Eine riesige ausgedünnte Zone im Weltall könnte erklären, warum sich der lokale Teil des Kosmos mit der Milchstraße schneller ausdehnt als er dürfte. Was Forscher jetzt herausgefunden haben.
Geschichte des Fahrrads: Unbeliebt waren Radler schon immer

Geschichte des Fahrrads Unbeliebt waren Radler schon immer

Das Fahrrad ist eine Erfolgsgeschichte und treibt Tüftler zu immer neuen kuriosen wie innovativen Modellen an. Aber wird in Zukunft noch jemand in die Pedale treten?
Studie: Sport verringert Sterberisiko – auch bei spätem Einstieg

Studie Sport verringert Sterberisiko – auch bei spätem Einstieg

Dass Sport die Lebensdauer fördert, ist schon lange klar. Neue Forschungsergebnisse zeigen nun, wie hoch der Effekt ist. Auch für schon länger sportlich Inaktive gibt es Hoffnung.
Kalenderblatt: Was geschah am 12. Juli?

Kalenderblatt Was geschah am 12. Juli?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Zwei Sorten von KoRo: Veganes Pesto wegen möglicher Glasstücke zurückgerufen

Zwei Sorten von KoRo Veganes Pesto wegen möglicher Glasstücke zurückgerufen

KoRo warnt vor dem Verzehr zweier Pesto-Sorten. Betroffene Produkte wurden europaweit verkauft – eine Gesundheitsgefahr kann nicht ausgeschlossen werden.
Interstellares Objekt könnte ältester bekannter Komet sein

3I/ATLAS Interstellares Objekt könnte ältester bekannter Komet sein

Ein ungewöhnlicher Komet aus fernen Teilen der Milchstraße ist in unserem Sonnensystem aufgetaucht. Was Forscher über seine Herkunft und sein Alter herausgefunden haben.
HPV-Impfung erweist sich als sehr effektiv

Gebärmutterhalskrebs HPV-Impfung erweist sich als sehr effektiv

Varianten Humaner Papillomviren können Gebärmutterhalskrebs verursachen. Nachdem in Dänemark die HPV-Impfung bei Teenagern eingeführt wurde, sind zwei Virustypen fast eliminiert.
Radioaktive Abfälle: Expedition zeigt: Atommüll-Fässer im Atlantik teils kaputt

Radioaktive Abfälle Expedition zeigt: Atommüll-Fässer im Atlantik teils kaputt

Etliche Staaten entsorgten vor Jahrzehnten mitten im Atlantik Fässer mit Atommüll. Mit Hilfe eines Tauchroboters ist eine Expedition ihnen nun auf die Schliche gekommen.
Klimawandel in Australien: Bullenhaie bleiben immer länger vor Sydneys Stränden

Klimawandel in Australien Bullenhaie bleiben immer länger vor Sydneys Stränden

Bullenhaie gelten als gefährlich und unberechenbar. Sydney-Fans müssen sich in Acht nehmen – denn die Raubfische bleiben jedes Jahr länger in der Region. Ziehen sie bald gar nicht mehr weg?
Älter als unser Sonnensystem: Interstellares Objekt könnte ältester gesichteter Komet sein

Älter als unser Sonnensystem Interstellares Objekt könnte ältester gesichteter Komet sein

Ein ungewöhnlicher Komet aus fernen Teilen der Milchstraße ist in unserem Sonnensystem aufgetaucht. Was Forscher über seine Herkunft und sein Alter herausgefunden haben.
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Service
  • Anzeigen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Mediadaten
  • © krzbb.de